Boden & Wand
Bäder
Badkeramik & Badmöbel
Handwerk
Fachgerechte Verlegung — Fliesen, Parkett & Bodenarbeiten in Landsberg am Lech.
Sie suchen in Landsberg am Lech erfahrene Fachleute für Parkett, Fliesen oder Naturstein? KERAMOSTONE in Kaufering steht für saubere, präzise Arbeit. Ob Verlegung von Bodenbelägen, Renovierung, Neubau oder individuelle Raumgestaltung. Auch dir durchführung von Badsanierungen, Küchenmontagen und Trockenbauarbeiten gehören zu unserem Leistungsspektrum. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaufering und lassen Sie sich persönlich beraten.
Wir bieten Ihnen Beratung und Planung und Umsetzung mit Auszeichnung. Für AW Architektur & Wohnen steht KERAMOSTONE seit 2020 für Planung, Gestaltung und Umsetzung auf höchstem Niveau. Die Jury würdigte dabei vor allem die kompetente Beratung, innovative Lösungen, den großen Sortimentsumfang sowie unseren weitreichenden Service. Wir arbeiten präzise, sauber und termintreu – und bieten Ihnen alles aus einer Hand – einfach KERAMOSTONE.
Immer am Puls der Zeit
Aktuelle Trends. Persönliche Beratung. Langjährige Erfahrung.
KERAMOSTONE ist bereits über 25+ Jahre für Sie da
Seit 25 Jahren ist KERAMOSTONE nicht nur in Kaufering, sondern auch in Landsberg am Lech und Umland für professionelle Bodenverlegung verschiedenster Bodenbeläge bekannt.
Thorsten Pahl – Inhaber
Besuchen Sie unseren großen Showroom in Kaufering, nur wenige Minuten von Landsberg am Lech entfernt, direkt am Bahnhof gelegen.
Mit Gespür für Design, Material und Funktion begleiten wir Kunden von der Idee bis zur Umsetzung des passenden Bodenbelags.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie am besten gleich einen persönlichen Termin mit uns!
Sie möchten Produkte anfassen und schätzen gute Beratung vor Ort?
Anfassen statt anklicken – Erleben Sie Keramostone live in Kaufering – oder vorab hier digital im virtuellen 360° Rundgang.
Von Aufmaß bis Zarge
Handwerk mit Anspruch – zuverlässige Qualität aus Kaufering, für Kunden in der gesamten Region Landsberg-Ammersee-Lech.
Ihr Bodenleger aus der Nähe von Landsberg am Lech empfiehlt – 10 häufige Fragen
1. Wie beeinflusst das Klima die Wahl des Bodenbelags?
Das Klima in Deutschland ist oft feucht und im Winter kühl. Holz arbeitet bei Temperaturschwankungen, daher eignen sich stabile Parkettarten wie Eiche besonders gut. Fliesen und Vinyl reagieren unempfindlicher auf Feuchtigkeit und sind pflegeleichter.
2. Welche Bodenlösungen eignen sich für Altbauten in der Altstadt?
In älteren Gebäuden mit unebenen Böden werden oft schwimmend verlegte Systeme oder elastische Unterlagen eingesetzt. So bleibt die historische Bausubstanz geschützt, während der neue Boden eben und komfortabel wird.
3. Wie kann ich in meinem Haus in Landsberg am Lech den Trittschall in Wohnungen verbessern?
Eine gute Dämmung unter Parkett oder Fliesenböden reduziert Geräusche erheblich. In typischen großen Mehrfamilienhäusern, wie sie auch in Landsberg am Lech zu finden sind, ist eine Schalldämmung sogar oft vorgeschrieben, um Nachbarn zu entlasten und den Wohnkomfort zu erhöhen.
4. Welche Bodenbeläge sind für Allergiker geeignet?
Glattflächige Böden wie Fliesen, Stein oder versiegeltes Parkett sind ideal, da sie keinen Staub binden. Teppichböden werden zunehmend durch pflegeleichte Alternativen ersetzt, die hygienischer und einfacher zu reinigen sind.
5. Wie wichtig ist die richtige Fugenplanung bei Fliesen?
Die Fuge ist nicht nur optisch relevant, sondern schützt auch vor Feuchtigkeit. In Landsberg am Lech werden meist schmale, dezente Fugen gewählt, um ruhige Flächen zu gestalten und die Pflege zu erleichtern.
6. Kann ich Fliesen auf Holzböden verlegen lassen?
Ja, das ist möglich, wenn der Untergrund stabil und bewegungsfrei ist. Fachbetriebe nutzen spezielle Entkopplungsmatten, um Risse und Spannungen zu vermeiden – so bleibt der Boden dauerhaft schön.
7. Wie lassen sich kalte Böden im Erdgeschoss vermeiden?
Wer ein Haus mit Keller oder Erdgeschoss besitzt, profitiert von einer Dämmung unter dem Estrich oder einer Fußbodenheizung. So bleibt der Boden angenehm warm und energieeffizient.
8. Welche Trends gibt es bei Farben und Materialien?
Natürliche Farbtöne wie Sand, Grau oder Eiche hell liegen im Trend. Kombinationen aus Holz und Steinoptik schaffen Kontraste, die zeitlos wirken und gut zum modernen Wohnen in Landsberg am Lech passen.
9. Was sollte ich bei einer Bodensanierung im Sommer beachten?
Hohe Temperaturen verkürzen die Trocknungszeit von Estrich und Klebern. Fachbetriebe achten deshalb auf kontrollierte Bedingungen, damit der Boden gleichmäßig aushärtet und keine Spannungen entstehen.
10. Wie kann ich die Reinigung von Fliesenböden vereinfachen?
Eine regelmäßige Pflege mit mildem Reiniger und warmem Wasser reicht meist aus. Viele Haushalte auf imprägnierte Fugen, um Schmutzaufnahme zu reduzieren und die Reinigung dauerhaft zu erleichtern. Lassen Sie sich von uns beraten, wir hanem unseren Sitz in Kaufering, ganz in der Nähe von Landsberg am Lech.
Landsberg am Lech – Geschichte, Lebensqualität und Handwerkskultur
Quelle: Patrick Huebgen | Wikipedia
Eine Stadt mit Geschichte
Landsberg am Lech zählt zu den schönsten Städten im Süden Bayerns. Geprägt von der Lechschleife, der imposanten Stadtmauer und den farbenfrohen Fassaden der Altstadt, spürt man hier auf Schritt und Tritt Geschichte. Schon im Mittelalter war Landsberg ein wichtiger Handelsplatz auf der Salzstraße und entwickelte sich zu einem lebendigen Zentrum für Handwerk und Gewerbe. Die Mischung aus Tradition, Architektur und Lebensfreude macht den besonderen Reiz dieser Stadt aus.
Leben und Wohnen in einer besonderen Umgebung
Heute ist Landsberg am Lech eine moderne Stadt, die ihren historischen Charakter bewahrt hat. Viele Bewohner schätzen die Nähe zu München und Augsburg, ohne auf das ruhige, persönliche Lebensgefühl verzichten zu müssen. Wer hier wohnt, legt Wert auf Qualität, Stil und Nachhaltigkeit – auch bei der Gestaltung der eigenen Wohnräume. Böden aus Holz, Naturstein oder Fliesen passen perfekt zur Architektur und schaffen ein harmonisches Wohnklima.
Regionale Betriebe mit Erfahrung und Leidenschaft
In Landsberg und Umgebung finden sich zahlreiche Handwerksbetriebe, die Tradition und moderne Technik verbinden. Sie stehen für Präzision, Zuverlässigkeit und persönliche Beratung. Ob bei Neubau, Renovierung oder Sanierung – kurze Wege, individuelle Betreuung und handwerkliches Können sorgen dafür, dass Wohnprojekte reibungslos umgesetzt werden. So bleibt das, was Landsberg am Lech auszeichnet: Charakter, Qualität und Liebe zum Detail.
Egal, ob Boden, Bad oder Küche – bei uns greifen alle Gewerke professionell ineinander. Wir übernehmen Planung, Organisation und Koordination, damit Sie nur einen festen Ansprechpartner haben, der Ihr gesamtes Projekt betreut.
Unsere Handwerker konzentrieren sich voll auf ihre Arbeit, mit dem Ergebnis: saubere Arbeit, klare Abläufe und eine Umsetzung, die einfach funktioniert.
Ob Bodenverlegung, Badsanierung, Küchenmontage, Trockenbau – wir bieten alles aus einer Hand und sorgen dafür, dass jedes Detail passt. So wird Ihr Umbau stressfrei, termingerecht und genau so, wie Sie es sich wünschen.
Ehrliche Meinungen, von unseren Kunden






