Boden & Wand
Bäder
Badkeramik & Badmöbel
Handwerk
Fachgerechte Verlegung — Fliesen, Parkett & Bodenarbeiten in Schongau.
Sie suchen in Schongau erfahrene Fachleute für Parkett, Fliesen oder Naturstein? KERAMOSTONE in Kaufering steht für saubere, präzise Arbeit. Ob Verlegung von Bodenbelägen, Renovierung, Neubau oder individuelle Raumgestaltung. Auch dir durchführung von Badsanierungen, Küchenmontagen und Trockenbauarbeiten gehören zu unserem Leistungsspektrum. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaufering und lassen Sie sich persönlich beraten.
Wir bieten Ihnen Beratung und Planung und Umsetzung mit Auszeichnung. Für AW Architektur & Wohnen steht KERAMOSTONE seit 2020 für Planung, Gestaltung und Umsetzung auf höchstem Niveau. Die Jury würdigte dabei vor allem die kompetente Beratung, innovative Lösungen, den großen Sortimentsumfang sowie unseren weitreichenden Service. Wir arbeiten präzise, sauber und termintreu – und bieten Ihnen alles aus einer Hand – einfach KERAMOSTONE.
Immer am Puls der Zeit
Aktuelle Trends. Persönliche Beratung. Langjährige Erfahrung.
KERAMOSTONE ist bereits über 25+ Jahre für Sie da
Seit 25 Jahren ist KERAMOSTONE nicht nur in Kaufering, sondern auch in Schongau und Umland für professionelle Bodenverlegung verschiedenster Bodenbeläge bekannt.
Thorsten Pahl – Inhaber
Besuchen Sie unseren großen Showroom in Kaufering, nur wenige Minuten von Schongau entfernt, direkt am Bahnhof gelegen.
Mit Gespür für Design, Material und Funktion begleiten wir Kunden von der Idee bis zur Umsetzung des passenden Bodenbelags.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie am besten gleich einen persönlichen Termin mit uns!
Sie möchten Produkte anfassen und schätzen gute Beratung vor Ort?
Anfassen statt anklicken – Erleben Sie Keramostone live in Kaufering – oder vorab hier digital im virtuellen 360° Rundgang.
Von Aufmaß bis Zarge
Handwerk mit Anspruch – zuverlässige Qualität aus Kaufering, für Kunden in der gesamten Region Landsberg-Ammersee-Lech.
FAQ rund um Bodenbeläge und Verlegung in Schongau
Welcher Untergrund ist erforderlich, bevor ein neuer Bodenbelag verlegt wird?
Der Untergrund muss sauber, trocken und eben sein. Unebenheiten oder Restfeuchte können später zu Problemen wie Wellenbildung oder losen Belägen führen. Ein Fachbetrieb prüft den Estrich oder vorhandene Fliesen vorher und gleicht Unebenheiten falls nötig aus.
Kann man Bodenbeläge über vorhandene Fliesen verlegen?
Ja, in vielen Fällen möglich. Entscheidend sind jedoch der Zustand der Fliesen und des Untergrunds sowie eine ausreichende Höhe. Der Untergrund darf keine losen Fliesen aufweisen. Eine fachgerechte Vorbereitung ist hier entscheidend.
Welcher Abstand zur Wand muss beim Verlegen von Parkett oder Laminat eingehalten werden?
Bei schwimmender Verlegung muss eine Dehnungsfuge zur Wand vorhanden sein – meist etwa 8 bis 12 Millimeter. Diese Fuge ermöglicht dem Boden Bewegung bei Wärme oder Feuchtigkeit und verhindert Verwerfungen.
Ist es möglich, Bodenbeläge auf einer Fußbodenheizung zu verwenden?
Ja, viele Beläge wie Parkett oder Designböden eignen sich dafür. Wichtig sind die Wärmeleitfähigkeit, der Wärmedurchgangswiderstand und eine fachgerechte Verlegung. Die Herstellerangaben sollten unbedingt beachtet werden.
Welcher Bodenbelag eignet sich für stark frequentierte Bereiche im Haus?
In Fluren oder Eingangsbereichen empfiehlt sich ein Belag mit hoher Nutzungsklasse und robuster Oberfläche. Fliesen, Designböden oder gut versiegeltes Parkett sind langlebig und pflegeleicht.
Wie lange muss man nach dem Verlegen warten, bis der Boden voll belastet werden kann?
Das hängt von Belag und Verlegemethode ab. Bei Fliesen oder verklebtem Parkett muss die Klebe- und Trocknungszeit eingehalten werden. Bei schwimmender Verlegung ist der Boden meist nach kurzer Zeit begehbar, sollte aber anfangs geschont werden.
Sind Sockelleisten zwingend erforderlich?
Sockelleisten sind empfehlenswert, da sie die Dehnungsfuge abdecken und die Wand schützen. Beim Material sollte auf Höhe, Design und Montageart geachtet werden – etwa Klicksystem, Nagel- oder Klebemontage.
Welche Pflege ist wichtig, damit der Boden lange gut aussieht?
Regelmäßiges Staubsaugen, trockenes Wischen und der Verzicht auf scharfe Reiniger verlängern die Lebensdauer. Holz- und Parkettböden sollten zudem nicht mit zu viel Wasser gereinigt werden.
Wann lohnt sich der Austausch eines Bodenbelags?
Wenn starke Abnutzung, Feuchtigkeitsschäden oder Untergrundprobleme bestehen, ist ein Austausch meist wirtschaftlicher als eine Sanierung. Moderne Beläge bieten zudem oft bessere Pflegeeigenschaften und Optik.
Was kostet das Verlegen von Bodenbelägen durchschnittlich?
Die Kosten variieren je nach Material, Fläche und Aufwand. Fliesen und Naturstein sind meist teurer als Laminat oder Vinyl. Es lohnt sich, in Schongau mehrere Angebote zu vergleichen.
Kann man Natursteinplatten oder Fliesen fugenlos verlegen?
Ja, fugenlose Verlegung ist möglich und sehr beliebt. Dabei werden Fugen minimiert und große Platten verwendet. Der Untergrund muss absolut eben und stabil vorbereitet sein, damit das Ergebnis langlebig bleibt.
Wie wirkt sich die Luftfeuchtigkeit auf Holz- oder Parkettböden aus?
Holz reagiert auf Feuchtigkeit mit Ausdehnung oder Schrumpfen. Ein gleichmäßiges Raumklima mit 40 bis 60 Prozent Luftfeuchte ist ideal, um Fugen oder Wölbungen zu vermeiden.
Schongau – Historische Stadt mit starkem Handwerk

Quelle: Flodur63 - Wikipedia
Altstadtflair und moderne Lebensqualität
Schongau liegt malerisch am Lech im oberbayerischen Pfaffenwinkel und weist eine lebendige Geschichte auf, die bis zur Römerzeit zurückreicht. Die vollständig erhaltene Stadtmauer sowie die historischen Gassen und Gebäude zeugen vom mittelalterlichen Rang der Stadt. Gleichzeitig hat sich Schongau zu einem attraktiven Wohnstandort entwickelt, der modernes Leben mit traditionellem Charakter verbindet.
Wohnen mit Stil und Substanz
Bauherren und Eigentümer in Schongau legen besonderen Wert auf hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung. Bei der Gestaltung von Wohnräumen spielen Bodenbeläge wie Parkett, großformatige Fliesen oder Natursteinplatten eine wichtige Rolle – nicht nur optisch, sondern auch funktional. Besonders bei Renovierung oder Neubau kommt es entscheidend auf die richtige Vorbereitung des Untergrunds und eine professionelle Verlegung an.
Handwerk und Service vor Ort
In und um Schongau profitieren Sie von regionalem Handwerk mit kurzen Wegen – Beratung, Planung und Umsetzung erfolgen direkt vor Ort. Beim Verlegen von Bodenbelägen ist eine saubere Untergrundvorbereitung ebenso wichtig wie das präzise Verlegen von Fliesen oder Platten. Fehler wie unebene Estriche oder fehlende Bewegungsfugen können später zu Wölbungen oder lockeren Platten führen.
Individuelle Beratung für Ihr Projekt
Wer in Schongau baut oder saniert, sollte auf Fachbetriebe setzen, die Erfahrung mit Bodenverlegung haben und optimale Ergebnisse liefern. Von der ersten Planung über die Auswahl des passenden Belags bis zur Endabnahme stehen Qualität und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt. Eine gut geplante Bodenverlegung sorgt dafür, dass der Boden nicht nur gut aussieht, sondern auch viele Jahre hält.
Egal, ob Boden, Bad oder Küche – bei uns greifen alle Gewerke professionell ineinander. Wir übernehmen Planung, Organisation und Koordination, damit Sie nur einen festen Ansprechpartner haben, der Ihr gesamtes Projekt betreut.
Unsere Handwerker konzentrieren sich voll auf ihre Arbeit, mit dem Ergebnis: saubere Arbeit, klare Abläufe und eine Umsetzung, die einfach funktioniert.
Ob Bodenverlegung, Badsanierung, Küchenmontage, Trockenbau – wir bieten alles aus einer Hand und sorgen dafür, dass jedes Detail passt. So wird Ihr Umbau stressfrei, termingerecht und genau so, wie Sie es sich wünschen.
Ehrliche Meinungen, von unseren Kunden






